Das Uniformierte Bürgerschützen Corps von 1845 ist eine der sportlich erfolgreichsten Gruppen der Braunschweiger Schützengesellschaft 1545.
Olympiasieger, vielfache Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister sind aus dieser Gruppe hervorgegangen

Wer wir sind
Die Gruppe UBC besteht zur Zeit aus 37 Mitgliedern, die überwiegend auch noch den aktiven Schießsport ausüben
Der Vorstand von links nach rechts:
Benjamin Risse, 2. Vorsitzender
Tim Cronenberg 1. Sportleiter und 3. Sportleiter der BSG 1545
Wolfgang Appeltauer, 2. Schatzmeister
Joachim Rust, 1. Schriftführer
David Risse. 2. Schriftführer
Karl-Heinz Smieszek 1. Schatzmeister und Präsident der BSG 1545
Hilmar Lohrengel, 2. Sportleiter
Erich Fricke, 1. Vorsitzender und Vizepräsident der BSG 1545

Was wir anbieten
In unserer Gruppe werden alle Disziplinen des Deutschen Schützenbundes geschossen (Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr, laufende Scheibe und alle Kurzwaffendisziplinen)
Eine Vielzahl von Veranstaltungen begleitet die Mitglieder des UBC durch das Jahr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens (Siehe Veranstaltungsliste)
Gruppenabend jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr in Raum 1+2 des Schützenhauses

Luftgewehrstand 10 Meter
Elektronische Scheiben
Kleinkaliberstand 50 Meter
Elektronische und manuelle Scheiben


Pistolenstand 25 Meter
5 Stände a. 5 Scheiben
Elektronische und manuelle Scheiben
Herzlichen Glückwunsch!
25.02. Dr. Maren Ohnesorge

Termine 2023/24
19.02.2023 Braunkohlwanderung
24.02.2023 Hauptversammlung BSG
05.03.2023 Hauptversammlung UBC
05.04.2023 Osterschießen
18.05.2023 UBC Himmelfahrtstour
07.06.2023 UBC Königsessen
21.06.2023 UBC Schützenfest
17.09.2023 Scheibenannageln
27.09.2023 Jagdkönigschießen
22.11.2023 Rinderwurstessen
06.12.2023 UBC Nikolausfahrt
13.01.2024 UBC Geburtstagsfeier
UBC feiert zum
62. Mal Geburtstag
Am 7. Januar trafen sich 21 UBC Kameraden und 5 Gäste zum traditionalem Haxenessen in der Gaststätte „Zum Eichenwald“.
Erich Fricke begrüßte als Gruppenvorsitzender das anwesende Königshaus mit dem Großen König Richard Pietron, Kleiner König Hilmar Lehrengel, Bürgerkönig Hans Steffen, Ritter vom Braunschweiger Löwen Erich Fricke und den Jagdhüttenkönig Karl-Heinz Smieszek. Dazu begrüßte Erich alle UBC-Kameraden mit den anwesenden Ehrenmitgliedern, welche schick im Anzug mit Krawatte oder Fliege erschienen waren, ebenso wie die anwesenden 5 Gäste.
In seinem Rückblick auf die bereits zum 62. Mal stattfindende Geburtstagsfeier erinnerte Erich daran, daß Siegfried Sannert nun schon zum 61. Mal an der Geburtstagsfeier teilnimmt.
Nach der Begrüßung standen alle auf, fassten sich an den Händen und sprachen gemeinsam:
„Ich gratuliere Dir zum Geburtstag und wünsche Dir einen schönen Abend!“
Nach der gegenseitigen Gratulation zu den vergangenen Geburtstagen, wurden die knusprigen Haxen mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.
Nach den 5 satten Geburtstags-Feierstunden, mit vielen Bieren und Verdauungsschnäpsen, haben sich zum Gaststättenschluss um 22 Uhr, auch die letzten UBC-Kameraden mit guten Wünschen in den Sonntag verabschiedet, mit der Freude darauf, sich zur Braunkohlwanderung am 19. Februar wieder zu treffen.




UBC Rinderwurstessen
Statt dem sonst üblichen Schießtraining am Mittwoch trafen sich am 23. November 2022, 20 UBC-Kameraden im Schützenrock zum Rinderwurstessen im Waldhaus Ölper, zu dem das Königshaus mit Richard Pietron, Großer König, Hilmar Lohrengel, Kleiner König, Hans Steffen, Bürgerkönig und Erich Fricke, Ritter vom Braunschweiger Löwen, eingeladen hatten.
An der weihnachtlich, festlich gedeckten Tafel wurden dann die Pellkartoffeln selbst geschält und die Rinderwurst mit Gurken und Rote Beete, bis zum Platzen verzehrt. Nach dem Schmaus servierte Eckehard Ossada zur Verdauung eine Runde hauseigenen Obstler.
Tim Cronenberg gab die diesjährigen UBC-Vereinsmeister wie folgt bekannt:
Richard Pietron wurde dreifacher Vereinsmeister, so in LFA mit 317,6 Ring, KKA 100 m mit 322,8 Ring und KKA 50 m mit 306,3 Ring. Erich Fricke wurde zweifacher Vereinsmeister, so in KKA 50 m ZF mit 302,9 Ring und KKA 100 m ZF mit 320,6 Ring. Reiner Wittekopf wurde Vereinsmeister LPA mit 284,6 Ring und Gewinner des Leo-Pokals mit einem Teiler von 10,7.
Im Laufe des Abends wurde die Sammelbüchse ansehnlich mit vielen Spenden gefüllt.
Die UBC-Kameraden bedankten sich beim Königshaus für das Rinderwurstessen und bei den großzügigen Spendern mit einem dreifachen Horrido. Nach genüßlichem Umtrunk werden alle das traditionelle Rinderwurstessen noch lange in guter Erinnerung behalten.


Nikolausfahrt zum Weihnachtsmarkt Goslar
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hatte Erich Fricke und Karl-Heinz Smieszek, wie schon in den Vorjahren, die Nikolausfahrt zum Weihnachtsmarkt am 6. Dezember 2022 in Goslar, mit Gasstätten- und Hotelreservierungen bestens vorbereitet.
Dabei trafen sich schon am 5. Dezember 2 Kameraden zum Schnitzelessen im Harzer Schnitzelkönig in Lautental, um sich für den kommenden Tag zu stärken.
Am 6. Dezember waren 9 UBC-Kameraden nach Goslar angereist um im Marktkaffee zu frühstücken. Danach wurde mit der Bimmelbahn die Altstadt besichtigt und nach einem Umtrunk mit Feuerzangenbowle, Bauernwurstessen, finnischer weißem Glöck, Gose- und Rammelsberger Pils, der Weihnachtsmarkt besichtigt. Am Abend wurde in der historischen Worthmühle Gänsebraten gegessen und der Nikolaustag mit Glühwein im Weihnachtswald beendet.